Gab es den MB-trac 700 so Orginal?
#8

Hallo Männers.
Die Bremsen sind nicht das Problem. Im 416 waren die auch drin und der fuhr bis 100km/h. Bis 50km/h sollte man hier sogar eingetragen bekommen.
Das Gefährliche ist die hydrostatische Lenkung. Deren Zulässigkeit endet weit unter den hier kolportierten 92km/h.
Wer das Ding erwirbt, sollte das umgehend rückbauen.

Siehe Paragraf 1 StVO...

Gruß
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gab es den MB-trac 700 so Orginal? - von Andreas411406 - 30.06.2019, 18:41
RE: Gab es den so Orginal - von Ex-Mitglied 6 - 30.06.2019, 20:05
RE: Gab es den so Orginal - von Carsten Hahne - 30.06.2019, 21:15
RE: Gab es den MB-trac 700 so Orginal? - von kittekatto - 01.07.2019, 10:20
RE: Gab es den MB-trac 700 so Orginal? - von Ex-Mitglied 6 - 01.07.2019, 13:01
RE: Gab es den MB-trac 700 so Orginal? - von Andreas411406 - 01.07.2019, 18:37
RE: Gab es den MB-trac 700 so Orginal? - von Peteru411 - 01.07.2019, 21:23
RE: Gab es den MB-trac 700 so Orginal? - von holgi63 - 01.07.2019, 22:25
RE: Gab es den MB-trac 700 so Orginal? - von TracTobi - 02.07.2019, 00:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste