Zapfwellengetriebe ausbauen beim MBtrac 800
#8

Moin Matthias,

ja, also ich habe vorletzten Winter den Motor auseinander gehabt und generalüberholt. Dummerweise habe ich damals nur die Fahrkupplungsscheibe erneuert und nicht die Zapfwellenkupplung. Die sah auch noch ganz gut aus. Nachdem der trac wieder lief, hatte ich Probleme mit der Zapfwelle. Unter großer Last blieb sie stehen. Das wurde letzten Sommer so schlimm, dass selbst der Kreiselheuer stehenblieb wenn mal ein bisschen mehr Masse vorlag.
Die Kupplung ist, glaube ich, die Hauptursache für das eben beschriebene Problem.
Ich habe aber auch noch das Nebengetriebe und hier besonders den Verstellhebel 540/1000 im Verdacht. Der war bei mir von Anfang an nicht gangbar. Stand aber in einer Mittelstellung zwischen den beiden Rastpunkten! Da kann doch vielleicht was abgenutzt sein, oder?
Das ist auch ein Grund warum ich das Getriebe ausbauen möchte.

Gruß
Thorsten

Gruß
grimsby
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zapfwellengetriebe ausbauen beim MBtrac 800 - von grimsby - 11.01.2016, 12:56
RE: Zapfwellengetriebe MBtrac 800 - von Roby - 11.01.2016, 14:07
RE: Zapfwellengetriebe MBtrac 800 - von grimsby - 11.01.2016, 14:26
RE: Zapfwellengetriebe MBtrac 800 - von Roby - 11.01.2016, 21:07
RE: Zapfwellengetriebe MBtrac 800 - von Thesen Matthias - 11.01.2016, 22:18
RE: Zapfwellengetriebe MBtrac 800 - von grimsby - 12.01.2016, 08:22
RE: Zapfwellengetriebe MBtrac 800 - von Thesen Matthias - 12.01.2016, 09:45
RE: Zapfwellengetriebe MBtrac 800 - von grimsby - 12.01.2016, 11:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste