20 Jahre Winterdienst - Neuaufbau MBtrac 800
#16

Hi,
gute arbeit!

Gruß Robert
Zitieren
#17

Hallo,

SEHR SCHOEN!!!! Saubere Arbeit! Das hat sich doch gelohnt! Ich wuensche dir viel Freude mit dem 'neuen' Trac Smile

Gruss
Andre

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#18

Hallo Hansjörg,

da hast du super Arbeit geleistet! Die Maschine sieht wieder gut aus.

(26.01.2010, 15:26)Hartmut schrieb:  Hast du deine Haubenaufkleber vom Schreyer?
Leider sind die Zahlen vom Schreyer an der falschen seite bündig Sad
https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=9280&pid=58027#pid58027

Gruss Hartmut admin


Und die Aufkleber mussen die erste 25 Jahre doch halten, bis der wieder neu lackiert werden soll... Tongue

Groeten,

Benno
Zitieren
#19

Hallo Leute,
die Aufkleber sind vom Schreyer, habe den Lapsus aber erst beim montieren
der Seitenteile bemerkt. Aber bei einem Aufwand von über 1000Std. und ca. 10000€ wohl vertretbar, zumal der "Fehler" nur echten Hardcorfans auffällt.
Grüße Hansjörg
Zitieren
#20

Hy Sammy
respeckt 1000Std
saubere Arbeit da trinken wir mal einsWink

mfg
Schorsch

MB Trac und es geht vorwärts
Zitieren
#21

(27.01.2010, 21:47)Sammy schrieb:  Aber bei einem Aufwand von über 1000Std. und ca. 10000€ wohl vertretbar, zumal der "Fehler" nur echten Hardcorfans auffällt.

Da hast du recht! Sollte auch kein gemeckere sein, sondern nur ein Hinweis Wink

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#22

Hallo Hansjörg,
hab da ne Frage zu deiner Hellrgünen Farbe. Ist die Orginal MB ?? Wasserlöslich ?? und wie viel hast du benötigt ??
Dnake dir im Voraus.
mfg Haggy

Grüße aus dem Nordschwarzwald,

Haggy Rolleyes
turbo 900
Steht der Fendt hinterm Knick und zittert, hat er einen Trac gewittert
Zitieren
#23

Hallo Haggy,
hat mein Farbenlieferant gemischt MB 6841 aber hochglanz!
Ausbleichen wird er von alleine. Ist Kunstharzlack von Caparol ca. 5,5 Ltr.
@ Hartmut, habe das nie als gemeckere aufgefasst!
Grüße Hansjörg
Zitieren
#24

Hallo Leute,
hier noch meine Antwort auf " nicht mehr lieferbar ".
Grüße Hansjörg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#25

(29.01.2010, 22:23)Sammy schrieb:  Hallo Leute,
hier noch meine Antwort auf " nicht mehr lieferbar ".
Grüße Hansjörg

Hallo Hansjörg.

Der brauen (Leder-) Schutz unterhalb vom Lenkgestänge, ist das ein Originalteil oder Marke "Eigenbau".
Hab das so noch nicht gesehen...

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren
#26

Sauber Hansjörg!

Eine sehr schöne Lösung von dir!
Willst du damit in Serie gehen? Wink Ich denke nachfrage wäre genug...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#27

Hallo Hartmut,
muss mit meiner Frau reden, ich glaube sie hat ein Schnittmuster angefertigt.
Kosten Material ca. 30€ und dann die Arbeit. Alles zusammen ca. 80 - 100€
Grüße Hansjörg
Zitieren
#28

Hier wäre eine Nachfrageexclamation

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren
#29
MTRAC10 

Hallo Hansjörg

Wetter Ziege richtig schön geworden dein Trac!!
Hast du die Forstausrüstung selber gebaut?? Ich meine den Tank und den Unterbodenschutz. Gibt es irgendwo im www eine Bauanleitung für solche Forstausrüstungen zum nachbau. Habe selber nen 1000er und dafür was zu bekommen erweist sich schwer.
Habe ich mir schon gedanken über abnehmbare Kotflügel gemacht aber nicht weiter gekommen.Wie hast du es gelöst? ist es ein großes Geheimnis?
Habe hier weit und breit keinen Forst trac zum gucken.

Mfg
Lubbi
Zitieren
#30

Hallo Lubbi, (armer Kerl! Welche Eltern nennen ihr Kind Lubbi?)

Forstausrüßtung ist von Werner, habe ich vor ca. 3 Jahren gebraucht gekauft. Unterbodenschutz, Tank, Hydraulikpumpenschutz und Halterungen
Kabienenseitig für die vorderen Kotflügel. Der Rest ist Eigenbau.
Bilder werde ich einstellen sobalt es mein Umfeld zuläßt
Grüße Hansjörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von holgi63
05.01.2011, 10:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste