Getriebeeingangswelle
#1
YTRAC04 


Hallo zusammen,
habe momentan die Getriebeeingangswelle von meinem 900er ausgebaut, da der Lagersitz und die Verzahnung eingelaufen waren.
Habe sie weggeschickt zum überarbeiten, laut Firma „alles kein Problem“, jetzt ist die Welle heute nach 4 Wochen endlich zurück bei mir und es wurde nur der Lagersitz überarbeitet.

Jetzt stehe ich wieder da.

Meine Frage wäre, ob ihr vielleicht Kontakte habt, wo man die Verzahnung überarbeiten lassen kann oder hat vielleicht auch jemand eine gute gebrauchte rumliegen.

Bin für jeden Rat dankbar.

Leon


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#2

Hallo Leon,

die Welle kannst du ohne Bedenken wieder so einbauen und mindestens noch 2 Kupplungen runterfahren
bis die Zähne der Welle um die Hälfte runter sind.
Vorher gibt auf jeden Fall die Verzahnung der Schaltmuffe vom direkten Gang auf, und der springt raus.

Gruß
Roby

MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur Smile Smile
Zitieren
#3

Hallo Roby

Danke für deine Nachricht, ich habe gestern mal gemessen und die Verzahnung ist ca 0,4mm eingelaufen und vorne die letzten 2cm sind gar nicht eingelaufen.
Auf den Bildern schlecht zu sehen, aber da ist ein kleiner Versatz drin.

Meine Kupplung hat nie richtig getrennt und ich bin allen Fehlern nachgegangen, bis ich dann schlussendlich den Motor ausgebaut habe und gesehen habe, dass die Verzahnung sehr stark eingelaufen war, meine Vermutung war daher, dass die Kupplungsscheibe auf der Verzahnung nicht richtig gehen kann und vorne am Absatz immer verkantet ist.

Gruß
Leon
Zitieren
#4

Hallo Leon,

die Kupplungsscheibe wird nach hinten frei beim Trennen deshalb wird es nicht daran liegen...

Zitat:vorne am Absatz immer verkantet ist

Bei korrekt eingestellter Ausrückmechanik trennt die Kupplung mindestens 9 mm.
Welche Mitnehmerscheibe hast du verbaut ,ich nehme an eine organische?
Die Getriebewelle kann auch von der eingangswelle der Zapfwelle "mitgenommen" werden .

2018 wurde bei meinen Trac die defekte organische Fahrkupplungsscheibe durch eine LuK scheibe mit Sinterpads getauscht ,seitdem trennt die Kupplung im Fahrbetrieb tadelslos.
Nur bei stundenlanger Bodenbearbeitung bergab (Weinberge) braucht es 3-4 Versuche den Rückwärtsgang ohne Kraftaufwand einzulegen, bei längeren Parzellen wo in beide Richtungen gefahren wird, tritt das Problem nicht auf  Rolleyes

Gruß
Roby

MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur Smile Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste