Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
		
		
		
		09.11.2020, 16:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2020, 20:34 von 
Hartmut.)
 
	
		Ich muss an unserem mb trac 1000 baujauhr 91 die Steuergeräte abdichten, Hat jemand eine günstige qualitativ gleichwertige Bestellmöglichkeit als alternative zu den originalen bei Daimler?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Stefan,
Da gibt es verschiedene Bezugsmöglichkeiten.
Je nach dem wo du die besten Kontakte hin hast?
- Mercedes
- Bosch
- Fendt (alte 300ér und 600er Fendt)
- Granit Parts
Oder natürlich die uns allen hier bekannten unzähligen Händler.
Gruß Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.587
	Themen: 42
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
86
	 
	
	
		Moin Stefan
Ich geb Dir mal die Bestellnummern durch von Granit und Fendt, für das Regelsteuergerät:
Granit: 85206018
Fendt: F 178860030010 zusätzlich 1 O-Ring 65X3 da der grosse im Set vom Kopfstück nicht passt. Der O-Ring bewegt sich jedoch
im Cent bereich.
Doppelwirkendes Gerät:
Granit: 89621020
Fendt: F178960021020 hier passt alles 1 zu1.
Gruss aus dem Heckenland, Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.251
	Themen: 374
	Registriert seit: Feb 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Ah okay, cool, danke, die Endplatte passt der satz von den doppelwirkenden? Qualität Granit schon Erfahrungen mit? Qualität? Zufrieden?
	
	
	
Gruß Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145
	Themen: 25
	Registriert seit: Feb 2019
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Mauritius,
Ich habe meine Steuergeräte 2 DW und 1 Regelsteuergerät zu Oel-Hydrauliker-GmbH Ibbenbüren gebracht. Hat etwas über 250€ gekostet. Alles abdichten und auf dem Prüfstand geprüft.
Sehr zu empfehlen. 
Liebe Grüße Jannes
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 4
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Servus Jannes,
danke für die Antwort. Keine Frage, wenns undicht ist muss es weg. Da meine aber dicht sind, auch die Regelhydraulik bei größer Last nicht nachregelt, spare ich mir das Geld und lebe schlimmstenfalls mit einer leichten inneren Leckage(die man bei Schieberventilen genaugenommen eh immer hat).
Da ich das ganze beruflich mache traue ich mir zu, den rest abzudichten. Nur die Maße wären hald interessant. 
Ich bin dann, für alle 3 Ventile, irgendwo bei 25-30€ 🙈
Gruß
Mauritius