Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: Jun 2018
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		27.06.2018, 12:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2018, 13:08 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Moin,
Ich habe mir vor kurzen endlich meinen Traum erfüllt und bin nun auch stolzer Besitzer eines 1000er Tracs.
Gekauft habe ich den Trac in Holland und da gibt es ja keine Papiere oder ähnliches zu den Traktoren. 
Für die Anmeldung hier in Deutschland brauche ich jedoch ein relativ genaues Produktionsdatum, geschätzt wird auf ca. Ende 88 Anfang 89.
Vllcht hat ja einer von euch einen 1000er mit einer ähnlichen Fahrgestellnummer und kann mir ein Datum dazu nennen.
Meine Fahrgestellnummer lautet: WDB4411620W147977
Vielen Dank schonmal im voraus 
Jan Meyer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
	
	
		Hallo Jan,
willkommen im  Trac-Technikforum.
Dein Trac wurde laut Datenkarte 1988 bestellt und wahrscheinlich im Frühjahr 1989 ausgeliefert.
Mein 1000er  ist ca. 5000 Nummer später gebaut worden und ist Ende 89 ausgeliefert worden.
In Gaggenau liefen damals +/- 10000 Tracs und Mogs pro Jahr vom Band.
Gruss
Roby
	
	
	
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur   
 
  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 7
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
3
	 
	
		
		
 27.06.2018, 13:29
 
		
		27.06.2018, 13:29 
	
	 
	
		Hallo Jan,
Am besten unter Suche das Thema "MBtrac ohne Fahrzeugbrief aus Holland?" eingeben, dann findest Du was du brauchst! 
LG Reinhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 129
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
53
	 
	
	
		Hallo
Dein trac wurde im Herbst 1988 gebaut.
Gruß
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.681
	Themen: 223
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
38
	 
	
	
		Moin Jan!
Wenn Du den Trac hier in Deutschland über den TÜV bringen willst, wirst Du die Datenbestätigung bei Daimler anfordern müssen, diese verlangt der TÜV-Prüfer, damit er die Daten hat, die er erst überprüfen und danach in die Papiere eintragen wird, mit denen Du Dir dann, nach erfolgter TÜ-Abnahme, die Zulassungsbescheinigung bei Deiner zuständigen Zulassungsstelle beantragen, bzw. ausstellen lassen kannst!
Gruß Carsten
PS. Kleiner Tipp: Wenn Du die Datenbestätigung bei Daimler anforderst, lass Dir gleich mehrere Reifengrößen (in Deinem Fall vielleicht 26 und 28 Zoll-Räder von Daimler vorweg eintragen, dann übernimmt der TÜV das, und Du brauchst nicht später nochmal zahlen und das beim TÜV nachtragen lassen!
Gruß Carsten