Der Weg zu meinem MBtrac--> er ist da....
#31

Hallo Dieselfrank,

ich denke das sich das mit der Abwrackprämie auf PKW bezieht und nicht auf Landmaschinen Wink
Ich habe heute die Fa. Lampe Spezialtransporte mit der Abholung des Tracs beauftragt.
Der Disponent ist sehr nett am Telefon und hat mir mit Abstand das beste Angebot unterbreitet.
Ja, und nun hoffe ich das er schnell wieder Fit ist und dann auch zum Trac Treffen in S-H kommen kann.
Wer noch 34" Felgen mit Bereifung für mich hat, möge sich auch bitte bei mir melden. Ich habe dann 30" Verstellfelgen abzugeben.

[Bild: attachment.php?aid=10840]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

MfG

Stefan
Zitieren
#32

hi
lass doch die 30" Verstellfelgen drauf, in dieser Ausfühurung gibt es leider immer weniger Sad
viele grüße uli
Zitieren
#33

Hallo,

ich nun habe endlich mal Glück gehabt. Der Trac wurde gestern um 11:00 Uhr von der Fa. Lampe, in Frankreich verladen. Mir wurde versichert, das ich ihn Montag Mittag bei mir habe Rolleyes

Habe heute mal nach neuen Reifen geguckt. Mir wurde die Reifengröße: 540/65 R38 Alliance für 818 Euro + Mwst. und Felgen 16x38 mit 2 Meter Spur für 420 Euro + Mwst. empfohlen.

Kann mir da jemand sagen, ob das eine gute Kombination ist ?

MfG

Stefan
Zitieren
#34

Hallo,
der Trac ist endlich daaaa :-)

Hier noch mehr Bilder

Hier noch mehr Bilder, ich hoffe ich sprenge den server nichtRolleyes


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
                   
               

MfG

Stefan
Zitieren
#35

Herzlichen Glückwunsch Stefan!

Ich muss sagen, Optisch sieht der verdammt gut beieinander aus! Super!

Wie ist die Technik? Was ist am Motor noch zu machen?

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#36

Also so schlecht finde ich die Bereifung garnicht ich finde gerade das kleine macht was her Wink die stehen dem Trac !

Und der Trac sieht wirklich noch sehr gut aus Wink.

Viel Spass mit deinem Trac
greez Fabi

MB-trac was sonst
Zitieren
#37

So, jetzt mal ein paar Daten Wink

Ich bin sowas von zufrieden mit diesem Trac. bis jetzt habe ich nur ein bißchen Rost gefunden, aber nichts wo man schweißen muss. Als ich in Frankreich den Trac besichtigte, habe ich den Vorbesitzer kennen gelernt. Als er ihn 1989 kaufte hat er 1300 std gelaufen und jetzt steht er beim mir mit 8841 h auf dem Stundenzähler. Und das beste was er mir erzählte ist, daß das Getriebe bei 8790 h überholt wurde. Es wurden diverse Kugellager und Syncronringe getauscht.

Was jetzt gemacht werden muss:
-Zylinderkopfichtung tauschen
-evtl. Kopf planen
-Ventilschaftdichtungen tauschen
-evtl. die Ventile neu einschleifen
-alle Öle wechseln
-LLK nachrüsten (LLK vom 8410 T John Deere wird hier als Teilespender genutzt. Und es wird so verbaut, das man es von außen nicht sieht Tongue)
-Stoßdämpfer erneuern
-kleinen Kotflügel hinten links austauschen, da stark verbeult
-Fahrersitz muss neu, da wirklich alles an dem verschlissen ist
-beide Spindeln vom Hubgestänge
-Rückleuchten mit halter
-alle kotflügel müssen leicht gerichtet werden
-LED Arbeitsscheinwerfer
-Fußmatte
-Türinnenverkleidung links
-Leckage unter der Kabine
-lackierung der hell/dunkel-grünen Teile
-Luftbremse für Anhängerbetrieb
-Zugmaul für deutsche Gegebenheiten (evtl Schlitten vom Deere)
-Reflektoren hinten
-Neue Reifen (weiß aber nicht welche Größe Rolleyes)

und alles was ich vergessen habe

Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, den Trac komplett zu rupfen und neu aufzubauen, aber das schaffe ich zeitlich nicht mehr, weil ich beruflich in 3 Wochen nach Kaiserslautern gehe. Dann steht project Trac erst einmal auf unbestimmte Zeit still :-(

MfG

Stefan
Zitieren
#38

Du hast den Termin KIEKBUSCH vergessen, wo du mit trac Anwesenheitspflicht hast Smile

Aber wirklich, ich bin positiv überrascht von der Maschine! Klasse!

Halt uns auf dem laufendem...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#39

HI Stefan


Glückwunsch zum Trac.

Es scheint ja wirklich eine gute Basis zu sein. Und wenn die Stunden und das mit der Getriebe Überholung stimmt, war es meiner meinung nach kein Griff ins Klo Wink


Viel spaß beim "Restaurieren"



mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#40

Danke euch Dreien.

Wir sind mit dem Kauf super glücklich. An der Getriebereparatur habe ich keine Zweifel, da die keinen Grund hatten mich anzulügen. Und neues Getriebeöl ist auch drin....

Och Hartmut das sind 178 km ich weiß nicht ob ich das schaffe Big Grin (du hast ja bloß 353 km Tongue Tongue Tongue )
Ne ma im erst am 18.04. habe ich meinen ersten Arbeitstag, ich weiß nich ob ich das alles schaffe. Ich muss ja auch noch umziehen...

MfG

Stefan
Zitieren
#41

hi
erstmal Glückwunsch zu dem Treffer
bei solch einem guten Originalzustand würde ich darüber nachdenken, ob ich nicht die 30" Flummies und den 2 Stufigen Auftritt lasse.
sieh es mal als Wiederverkaufsargument.
Ich weiß du kommst auch aus der Golf "Szene" in der man sowas vllt net so eng sieht, aber in der 124er Schiene werden gerade die ersten Exemplare immer interessanter wenn sie original erhalten sind Wink
und so wird es sich beim trac auch verhalten
viele grüße uli
Zitieren
#42

(28.03.2011, 22:30)r32-stefan schrieb:  Was jetzt gemacht werden muss:

-Fahrersitz muss neu, da wirklich alles an dem verschlissen ist
-lackierung der hell/dunkel-grünen Teile
-Luftbremse für Anhängerbetrieb
-Zugmaul für deutsche Gegebenheiten (evtl Schlitten vom Deere)

Hallo Stefan,

erstmals Glückwunsch zum neuen Spielzeug!
Zu deine Punkte:

-Beim Fahrersitz ist es jetzt nicht so schlimm das die Katze drauf sitzt. Big Grin
-Ich werde erstmals ein guter Politur empfehlen, vor allem das Hellgelbgrün sieht nicht schlecht aus. So bleibt er original, und wenn der Trac technisch stimmt, kannst du immer noch lackieren. So kommt nicht alles auf einmal. Hartmut hat gute Erfahrung mit 3M Politur, ich (und Thorsten van Lengerich Big Grin ) mit das Zeug von Würth.
-Hat dein Trac jetzt hydraulische Anhängerbremse? Ich empfehle mich herzlich für diese Teile...
-Genau so beim Piton-fix, wenn es zusammen mit ein Obenanhängung genutzt werden kann.

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#43

Also wenn du beruflich nach Kaiserslautern gehst wirst du es genießen können Wink auf sich warten dann 2 1500er 3 800er 3 1000er die besichtigt werden möchten Wink stehen alle bei mir und bei meiner Verwandschaft auf dem Hof.

PS: ich wohne 5km von Kaiserslautern weg.
greez Fabi

MB-trac was sonst
Zitieren
#44

Herzlichen Glückwunsch zu dem Trac!!
Wie es scheint wirklich eine solide Basis!! :-)

Wünsche Dir viel Spass damit!!

Viele Grüsse
Andre

Viele Grüße
André
Zitieren
#45

Macht einen guten soliden ausdruck. Denke wenn du die Arbeiten die du machen willst erledigt ahst wirst du viel spaß damit haben.
gruß stefan
P.S. deine katze hat sich so wies aussieht auch schon an den zuwachs gewöhnt^^

Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste