Hallo zusammen,
Anbei ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
Für die Aufnahme des Zentralbolzen habe ich 15mm starke Stahlplatten bearbeitet:
Und verschraubt (hier noch provisorisch):
Fertig verschraubt , inkl. Distanzplatten an der Achse, Bolzen mit Lasche befestigt (inkl. M12 Auszuggewinde):
Winde drauf, Antriebswelle dran, vorher Ölwechsel mit SAE140:
Neu gefertigte, eingeklebte GG-Lagerbuchsen mit aufgearbeiteten Originalbolzen:
Neu gefertigte Lagerbuchsen:
Und alles verbaut (aktueller Stand):
Frage dahingehend:
Um den Kettenkasten der Winde unterzubringen, mussten die Gestänge/Hebelage der Regelhydraulik weichen.
Nun hängt die Regelstange frei und gibt Signale zum Heben/Senken des Polterschildes , unabhängig von der Hebelstellung in der Kabine.
Kann die Regelstange in Mittelstellung festgesetzt werden, um die reine Lageregelung zu erhalten?
Umklemmen auf einen anderen Standard-Hydraulikkreis wollen wir vermeiden, bzw. diese werden sowieso benötigt für die Fronthydraulik, bzw. zum Verstellen des Seilauslaufbockes.
Anbei ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
Für die Aufnahme des Zentralbolzen habe ich 15mm starke Stahlplatten bearbeitet:
Und verschraubt (hier noch provisorisch):
Fertig verschraubt , inkl. Distanzplatten an der Achse, Bolzen mit Lasche befestigt (inkl. M12 Auszuggewinde):
Winde drauf, Antriebswelle dran, vorher Ölwechsel mit SAE140:
Neu gefertigte, eingeklebte GG-Lagerbuchsen mit aufgearbeiteten Originalbolzen:
Neu gefertigte Lagerbuchsen:
Und alles verbaut (aktueller Stand):
Frage dahingehend:
Um den Kettenkasten der Winde unterzubringen, mussten die Gestänge/Hebelage der Regelhydraulik weichen.
Nun hängt die Regelstange frei und gibt Signale zum Heben/Senken des Polterschildes , unabhängig von der Hebelstellung in der Kabine.
Kann die Regelstange in Mittelstellung festgesetzt werden, um die reine Lageregelung zu erhalten?
Umklemmen auf einen anderen Standard-Hydraulikkreis wollen wir vermeiden, bzw. diese werden sowieso benötigt für die Fronthydraulik, bzw. zum Verstellen des Seilauslaufbockes.
Gruß Florian
MB-trac turbo 900 - 440.169 - Bj. 1983
MB-trac 1000 - 441.161 - Bj. 1984
Unimog 411.112 - Bj.1960, Krailing Rückeaggregat im Aufbau