Welchen Schmierstoff am Ausrücklager der Kupplung verwenden beim Motoreinbau?
#13

Hallo Matthias ,

ich habe die Kupplungsausrückung ausgebaut .
Die Lager sind alle top in Ordnung und laufen wie neu.
Das habe ich auch meinem Mercedes-Motoreninstandsetzer gezeigt .
Ich brauche da nichts erneuern, war sein Befund .
Wir haben von den Gaggenauern noch wirklich Qualität bekommen .
Und ich bin damit immer vernünftig und pfleglich umgagangen.
Die Ausrückung war von mir das letzte mal mit grünem Radlagerfett vernünftig gefettet worden . Ich habe jetzt sehen können, wie dieses Fett überall an dieser Kupplungsausrückung noch reichlich vorhanden war und für einen guten reichlichen Schmierfilm sorgt . Ich vermute auch ,dass wenn man es geschickt anstellt , und die geschlossenen Kugellager mit Fett versorgt und schließt. das innere Fett im Lager auch erhalten bleibt.
Das alte überschüssige Fett habe ich abgenommen und alles mit neuem grünem Radlagerfett vernünftig versorgt. Natürlich nur soviel, dass kein Fett in die Kupplung kommen kann. Mit einem Bild kann das nicht gut gezeigt werden.
Vieler Dank für alle Hilfe !
Gruß
Daniel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste