EHR Probleme beim MBtrac 443
#5

Hallo zusammen.
Ein klemmendes Hydraulikventil hab ich auch schon gesehen. Ist dann immer angehoben, gegen Druck gefahren und dann wurde 2 mal die Pumpe neu gemacht Rolleyes
Soweit ich weiß darf man die Spulen eigentlich gar nicht abbauen oder?

Neue Schalter gibts übrigens bei Kramp oder Granit für ein drittel des DB Preises. Sind dann zwar gelb aber die Schalterkappen kann man abdrehen und tauschen. Cool
Das wichtigste ist eigentlich das die EHR genug Strom bekommt (klemme30 und 15)Und nicht nur unbelastet mit dem Multimeter messen, das sagt manchmal garnichts aus. Da ist die gute alte Prüflampe manchmal doch besser.

Schaltpläne gibts HIER

Gruß Christoph
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
EHR Probleme beim MBtrac 443 - von Kramer714AS - 15.04.2016, 23:33
RE: EHR Probleme beim MBtrac 443 - von Joe1800 - 16.04.2016, 12:19
RE: EHR Probleme beim MBtrac 443 - von Treckermanni - 16.04.2016, 21:49
RE: EHR Probleme beim MBtrac 443 - von Treckermanni - 16.04.2016, 22:17
RE: EHR Probleme beim MBtrac 443 - von Reimi - 17.04.2016, 10:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste