Welches Schutzwachs ist das beste für Hohlräume?
#13

(15.12.2013, 14:21)pommes-pete schrieb:  Hallo,

ob ein Wachs die beste Wahl ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Wachse haben den Nachteil dass sie mit der Zeit rissig werden, da die Weichmacher sich verflüchtigen und somit das Wasser die Wachse unterwandert. Gibt irgendwann dann wieder die braune Pest, obwohl das Wachs drüber ist.

Besser sind Fette, da sie nicht aushärten. Das ganze gibts von verschiedenen Anbietern.
Die FEtte von Mike Sanders lassen sich zwar schwer verarbeiten, sind aber fast unübertroffen in ihren Eigenschaften.

Zu Empfehlen ist noch Ceducci, da es diese in verschiedenen Viskositäten gibt.

Wer was ganz dünnflüssiges braucht für die Spalten, dem sei Fluid-Film empfohlen.
Gruß Peter

(26.12.2013, 11:32)pommes-pete schrieb:  Servus,

alternativ zu allem ist auch Cedduci zu empfehlen, gibts im gegensatz zu Mike Sanders in verschiedensten Konsistenzen.

Auch wenn manche auf die Wachse schwören, die Dinger werden mti der Zeit steinhart weil die Weichmacher sich verflüchtigen und haben somit KEINEN Schutz mehr gegenüber äußeren Einflüssen.

Macht doch selbst mal den Test mit Blechstreifen, Wachse und Fette drauf, dann ins Freie damit, schön Salz draufstreuen usw. und dann mal guckn wie die Dinger anfangen zu rosten nach nem Jahr....

Wachse werden unterwandert weil sie nicht Luftdicht abschliessen und drunter fängt es zu faulen an. Im Bereich des Unterbodens von Autos kann man das sehr schön beobachten.
Gruß Peter

Hallo Peter,

ich möchte hier nochmal das Thema aufgreifen, Du hast mit Deiner Meinung völlig recht, bei Wachs besteht die Möglichkeit das sich die Weichmacher( Lösungsmittel) mit der Zeitverflüchtigen. Abhängig von Temperatur und Mechanischen Belastungen. Das heißt mit der Zeit verhärten diese Materialien und es entstehen Haarrisse. Dann kommt es zu dem Effekt der Rostunterwanderung!! Das Problem ist dann folgendes, man hat fast keine Change mehr eine weitere Beschichtung aufzubringen.
Vieleicht noch soviel zu den Innenbeschichtungen und den Materialien, je dünnflüssiger die Wachse sind je mehr Kriech - Eigenschaften hat eine sollchen Material. Im Klartext heißt das es muß verhindert werden das die Stahloberfächen mit Wasser und Sauerstoff in Verbindung kommen.
Von der reinen Anwendung her würde ich sagen das man Wachse in bestimmten Interwallen wieder einbringen sollte.

Gruss Kurt

exclamation Trac fahren makes the difference exclamation
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste