12.03.2019, 12:30 
	
	
	
		Hallo, 
ich bin etwas am verzweifeln und finde nicht so wirklich etwas passendes. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe mir vor kurzem einen 1500 von bj 82 gekauft, er läuft super und ich bin mehr als zufrieden mit dem Trac, nun sind aber doch Probleme aufgetreten...
Zunächst leckte die Zapfwellenkupplung und die Werkstatt meines Vertrauens verlangt für einen Reperatursatz 220 €, was mir ein wenig sehr viel erscheint? Kann man ihn selbst Ausbauen und gibt es dafür evtl. reperatursätze die günstiger sind?
Das zweite Problem war die Beleuchtung, diese funktionierte zunächst, dann ging der Drehschalter nur dann und wann mal, nun ist er komplett ohne Funktion. Aufgeschraubt das ganze Teil, nun fehlen mir allerdings die passenden belegungen der einzelnen Kabel/ das Innenleben des Schalters. Ich weis also nicht welche Pole im Schalter miteinander verbunden sein müssen, damit z.B. Standlicht und Abblendlicht leuchtet. Desweiteren finde ich den Schalter zum umschalten für Toplicht und normales Abblendlicht nicht, oder gab es das bei diesen Modellen einfach nicht?
Dann habe ich gesehen, das hinten bei der heckhydraulik der bowdenzug für die Regelhydraulik nicht eingehangen ist, hat da zufällig jemand Bilder wie das auszusehen hat?
Danke im Voraus.
Kevin
	
	
	
ich bin etwas am verzweifeln und finde nicht so wirklich etwas passendes. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe mir vor kurzem einen 1500 von bj 82 gekauft, er läuft super und ich bin mehr als zufrieden mit dem Trac, nun sind aber doch Probleme aufgetreten...
Zunächst leckte die Zapfwellenkupplung und die Werkstatt meines Vertrauens verlangt für einen Reperatursatz 220 €, was mir ein wenig sehr viel erscheint? Kann man ihn selbst Ausbauen und gibt es dafür evtl. reperatursätze die günstiger sind?
Das zweite Problem war die Beleuchtung, diese funktionierte zunächst, dann ging der Drehschalter nur dann und wann mal, nun ist er komplett ohne Funktion. Aufgeschraubt das ganze Teil, nun fehlen mir allerdings die passenden belegungen der einzelnen Kabel/ das Innenleben des Schalters. Ich weis also nicht welche Pole im Schalter miteinander verbunden sein müssen, damit z.B. Standlicht und Abblendlicht leuchtet. Desweiteren finde ich den Schalter zum umschalten für Toplicht und normales Abblendlicht nicht, oder gab es das bei diesen Modellen einfach nicht?
Dann habe ich gesehen, das hinten bei der heckhydraulik der bowdenzug für die Regelhydraulik nicht eingehangen ist, hat da zufällig jemand Bilder wie das auszusehen hat?
Danke im Voraus.
Kevin




 da kann ich Dir leider wenig zu sagen. Oft ist eine Reparatur der Bauteile möglich, aber die Rep-Sätze teilweise auch nicht gerade günstig. Da muss man einfach schauen was eine Reparatur kostet oder vielleicht gleich ein neues Teil. Das kann bei den Bauteilen sehr unterschiedlich sein.
 da kann ich Dir leider wenig zu sagen. Oft ist eine Reparatur der Bauteile möglich, aber die Rep-Sätze teilweise auch nicht gerade günstig. Da muss man einfach schauen was eine Reparatur kostet oder vielleicht gleich ein neues Teil. Das kann bei den Bauteilen sehr unterschiedlich sein. 
 MFG Rupert
   MFG Rupert

 Ich versuche mal das Ganze ein wenig zu beschreiben.
 Ich versuche mal das Ganze ein wenig zu beschreiben.