(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2014, 22:16 von Hartmut.)
Hallo Leute,
hat hier aus dem Forum schonmal jemand einen Motorhaubenumbau bei der großen Baureihe von der Knicknase auf die „gerade“ Version (wie zB. beim 1600er) gemacht?
Ich habe schon das Motorhaubenoberteil, die kleinen Seitenbleche vorne, den neuen Kühlergrill sowie die beiden langen Streben (unter dem Haubenoberteil) von einem 1400er aufgetrieben.
Die Frage ist jetzt wie es weiter geht? Hat da jemand hier aus dem Forum schon Erfahrungswerte?
Das erste Problem wird wohl, dass der 1400er einen anderen Kühler wie die Knicknase hat.
Wir wollten den alten Kühler behalten und die Bleche außen rum passend wegschneiden. Der Kühlerdeckel geht bei der Knicknase nach oben raus… bei der neuen Haube ist ein Ausgleichsbehälter montiert. Da sind wir uns noch nicht ganz einig wie wir das lösen.
Als nächstes müsste dann auch noch der Anschluss zum Luftfilter angepasst werden.
Könnte jemand bitte mal detaillierte Fotos machen wie alle Motorhaubenteile bei einem 1300, 1400 oder 1600 turbo befestigt sind und wie der Luftfilter original oben aus der Motorhaube herausgeführt wird?
Das würde erstmal weiterhelfen wie wir den Umbau weitermachen können.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2014, 02:22 von MB1500 mit Kran.)
Hallo,
frag doch mal Andreas Milz ( amilz ), Michael Reimer ( michael ) und Alexander Ultrich (MB-TRAC-ALEX), die drei fahren ein solches Fahrzeug mit Facelifting und altem OM 352 Kühler und Luftansaugung, Turbo usw...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2014, 07:38 von michael.)
HI
Brüllrohr : der war gut
Also am luftfilter musst du garnix ändern!
Der Kühler bleibt auch einfach drinn. Da muss man nix wegschneiden oder so.... Ich habe ja mittlerweile auch eine haube vom 1800er drauf , dann kann man das wasser auch kontrollieren und mit einem schlauch an der Gießkanne nachfüllen wenn man den Seitendeckel ab hat.
Den Ausgleichsbehälter kannst du nicht so leicht nachrüsten, jedenfalls konnte mir hier noch niemand genau sagen wie, weil am thermostat und am Kühler fehlen dir diverse Schlauchanschlüsse.
Du musst diesen Rahmen haben , der um den Kühler geschraubt wird, wo die kleinen Seitenteile drann kommen. Das teil irgendwo zu bekommen ist aber sehr sehr schwierig.
Ansosten gibts da nicht viel zu zu sagen einfach anfangen
Wie gesagt... ich habe bisher noch keine Möglichkeit gehabt bei einen großen Trac mit der neuen Haube die Befestigung der Motorhaubenteile zu sehen und da helfen Fotos schon recht gut erstmal eine Vorstellung zu bekommen wie man den Umbau am besten Umsetzen kann.
Diesen Rahmen habe ich nochnie irgendwo gesehen und ich mach mir jetzt auch keine so großen Hoffnungen das ich da noch einen finde.
Wird wohl auf einen Eigenbau hinauslaufen...
mein Umbau ist noch gar nicht fertig ... Ich mache Dir daher auch keine Bilder davon.
Den original Kühlerrahmen habe ich leider nicht mehr bekommen. Ich habe daher meinen alten Rahmen entsprechend mit der Flex angepasst und neue Haltebleche für die Seitenteile und den Grill angebracht.
Oben ist noch Baustelle (Haube verlängern etc..).
Luftfilter ist hinten dran, ist von der Änderung nicht betroffen.
Moin zusammen,
dann hole ich mit meinem ersten Beitrag mal das alte Thema wieder hervor.
Kann mir jemand sagen ob man aktuell den Rahmen für die gerade Haube im Nachbau kaufen kann? Oder hat jemand einen über? Plane ebenso einen Umbau von Knicknase auf den geraden Grill. Gerne nehme ich auch Bilder von einem Knicknasen Rahmen der umgebaut wurde.
Ansonsten ergibt es sich beim Umbau eh, wollte dennoch mal hier fragen.