Beiträge: 904
	Themen: 232
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
		
		
		
		05.10.2020, 11:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2020, 09:54 von 
Hartmut.)
 
	
		Servus zusammen 
Bräuchte mal eure Hilfe.
Hab das Problem ( Mb trac 700 K  Bj. 89 )das sich der Kriechgang nicht mehr ausschalten läßt.
Soll heißen der normale Gang geht nicht mehr rein.
Die Welle zum schalten bewegt sich seitlich hin und her , rastet aber vorne nicht ein.
Was könnte da defekt sein?
Gruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 373
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Servus Martin,
das Problem hatte ich bei unserem 700 auch schon.
Die Gänge/Kriechgänge müssen in einer bestimmten Reihenfolge geschaltet werden.
Habe jetzt nicht genau im Kopf wie, ich glaube in der Bedienungsanleitung steht das aber.
Hoffe das es der „Fehler“ ist und nichts anderes defekt ist.
Gruß Erik
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 377
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Hallo Martin,
kannst den das Kupplungspedal richtig durchtreten? 
Ich hatte beim 900 mal das Problem mit dem Schalter am Pedal.
Gruß, Michael
	
	
	
Mb-trac - und es geht !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 904
	Themen: 232
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Servus Erik und Michael
Danke für eure Antwort. 
Das mit  der Reihenfolge habe ich ausprobiert , aber es funktioniert leider trotzdem nicht. 
Die Kupplung läßt sich auch ganz durchtreten.
Wenn ich den Kriechgang einlege dann rastet der hinten ein.
Wenn ich den normalen Gang einlege rastet der Hebel nicht ein.
Die Druckluft ist auch ganz voll.
Was kann da noch defekt sein?
Gruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 904
	Themen: 232
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Servus zusammen
Keiner mehr eine Idee , was das sein könnte?
Grruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 10
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Martin
Der Hebel vom Kriechgang der muss nach vorne und dann ganz nach rechts
bis er nicht mehr weiter geht.
An der Welle vom Kriechganghebel ist ein Ventil das die Luftzufuhr zum Vorschaltgetriebe unterbricht wenn die Kriechgänge eingeschaltet sind.
Beim ausschalten der Kriechgänge solltest du dann bei gedrückter Kupplung
am Ventil vom Vorschaltgetiebe wieder Luft anliegen haben.
MfG Florian
	
	
	
Auf die Dauer MB Power
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 904
	Themen: 232
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Servus Florian
Danke für den Tipp.
Werde mir das Ventil mal genauer anschauen.
Gruß Martin