Beiträge: 175
	Themen: 44
	Registriert seit: Sep 2018
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
Ich hätte einen 1000er Trac aus England an der Hand, der leider keine Papiere hat und vermutlich noch nie zugelassen wurde.
Hab bisher nur Motornummer und Fahrgestellnummer - deswegen auch der andere Beitrag. Datenkarte hab ich bereits.
Wie kriegt man den Trac in DE getüvt und zugelassen - und zwar nicht als Neumaschine mit aktueller Abgasnorm -und welchen Unterlagen braucht man von wem?
Hab zwar schon die Suchfunktion bemüht und was gefunden, aber der Beitrag ist schon ziemlich alt und etwas verwirrend.
Danke euch,
Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505
	Themen: 45
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		So gut wie garnicht.
Am Besten nen gebrauchten Rahmen besorgen.. ist blöd. Ich weiß
	
	
	
Viele Grüße Michel
Case Farmall 75C
Der neue nach dem Trac....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 44
	Registriert seit: Sep 2018
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Danke! Daran hab ich auch schon gedacht...
Angeblich gibt es nach etwas Recherche eine Zulassungsbescheiniging. 
Wenn die die Zulassungsbehörde akzeptiert, müsste sich das Ganze anders darstellen, oder?
Gruß, 
Hans
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 7
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Hallo Hans
Hier mal meine Erfahrungen zu der ganzen Sache.
Also unser trac ist aus Holland. War auch noch nie in Deutschland zugelassen. Zuerst brauchst du vom TÜV eine Vollabnahme. Die läuft so ähnlich wie beim Auto, du brauchst auf jeden Fall ne Anhängerkupplung weil der Trac eine" Zug "Maschine ist. Das war unserem Prüfer sehr wichtig. Wenn du die bestanden hast, kommt der schwierigere Teil, das war zumindest bei uns so. Die Zulassungsbehörde stellte sich nämlich an wie ein kleines bockiges Kind. Ihr reichte der holländische "Fahrzeugschein"  der Kaufvertrag, und eine Kopie des holländischen "Fahrzeugbrief" nicht aus. Das Problem ist das dieser "Brief" bei Abmeldung eingezogen wird. Letzten Endes hat sogar der Verkäufer der sehr kooperativ war dort angerufen und bekam auf Anforderung von den Holländern einen Wisch das der Brief bei ihnnen ist , das hat die deutsche Zulassungsbehörde dann auch akzeptiert und den Trac zugelassen. Diese ganze "Show" zog sich aber über mindestens 3 Monate hin. Das sind meine Erfahrungen.Also machbar ist viel, es braucht halt nur Zeit weil nicht nur die deutschen Mühlen langsam mahlen. Ich wünsche dir viel Erfolg falls du den Trac käufst.Sorry das es soviel geworden ist. Mfg Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 19
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Servus,
oder man gibt eine eidesstattliche Erklärung ab, dass der Fahrzeugbrief/Schein verloren gegangen ist. 
Dann ist es auch kein Problem mit der TÜV-Vollabnahme und des Kaufvertrags das Fahrzeug zuzulassen....
Gruß Peter