Beiträge: 16
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		24.07.2017, 18:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2017, 22:08 von 
Hartmut.)
 
	
		Hallo restauriere gerade einen 900er Mittelschalter und möchte die 2 teiligen Türen trennen, der Fensterrahmen ist am unteren Türteil mit 2 Schrauben verschraubt, wenn ich die Muttern löse und mit einem Hammer versuche die haltestifte zu lösen bewegt sich nichts.
Weiß jemand einen Trick zum lösen der 2 Teile?
Bin echt dankbar für jeden guten Rat.
Grüß  euch Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.464
	Themen: 56
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Hallo Jürgen, 
hm das ist schonmal doof. Wenn so die üblichen Methoden wie Rostlöser und warm machen nicht helfen dann bleibt nur abflexen und ausbohren. Dann neuer Bolzen an das Steckteil anschweissen. 
Hatte das gleiche bei mir und leider gab es keine Alternative. 
Grüße Sebastian
	
	
	
Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 6
	Registriert seit: Jan 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Sebastian 
Genau das hab ich befürchtet.
Hab heut sogar versucht mit Hiltischlagwerk zum durchtrieben ohne Erfolg.
Danke für deine Antwort.
Gruß Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 23
	Registriert seit: Jan 2016
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Mit nem Splinttreiber hast du keine Chance, da sProblem hatte ich auch.
Und bevor ich die Tür kaputtmachte lies ich es einfach. Gummi rausgemacht und Tür lackiert, danach Gummi wieder rein, fertig.
Ein ganz klein wenig lies sich die Scheibe hochschieben, aber nicht sehr.
Gute 35 Jahre sind eben eine lang, da hatte die schraube genug Zeit sich festzurosten ;-
Gruß Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203
	Themen: 2
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo,
hatte bei mir das gleiche Problem. Hab die Stehbolzen abgeflext, die Halterungen komplett neu gemacht und an die Fenster von unten Gewindestangen angeschweißt. Beim Einsetzen habe ich dann noch Kupferpaste auf das Gewinde geschmiert. So kann`s nicht mehr festrosten.
	
	
	
Viele Grüße
ARTUR aus der EIFEL