Beiträge: 617
	Themen: 55
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Hallo Matthias, 
Bei meinem Mittelschalter war der Rücklaufschlauch vom Orbitrol porös, da hat sich das Öl in etwa auch so verteilt. 
Das ist so ein Gewebeschlauch, der über die Rohre geschoben wird und mit je einer Schlauchschelle fest ist.
Gruß 
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hi,
den hab ich heute kontrolliert, da ist nichts, der ist trocken. Ich bin solangsam echt verzweifelt, er ölt da echt heftig, aber ich finde einfach keine Leitung die ölt. Beim Orbitol ist alles trocken, und so wie es aussieht ist es auch eher hinter dem Orbitol. Sieht schon fast aus als ob es oben vor der Gangschaltung rauskommt, aber das kann doch nicht sein oder?
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 383
	Themen: 34
	Registriert seit: Apr 2007
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hi. 
Kannst du mal alles sauber machen? Mit Bremsenreiniger und druckluft am besten... Und dann Maschine laufen lassen und beobachten. Irgendwann muss es ja dann anfangen mit "schwitzen" und dann wirst du hoffentlich fündig... 
Gruß
Bernd
	
	
	
Dieser Beitrag wurde von keinem I-Phone gesendet.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.020
	Themen: 77
	Registriert seit: Dec 2005
	
Bewertung: 
40
	 
	
	
		Hallo Matthias,
irgendetwas passt da nicht. Ich denke, Du meinst den Fotos nach den Bereich des Nehmerzylinders, der bei Deinem Mittelschalter seitlich an der Kupplungsglocke angeschraubt ist.
Ich denke schon beinahe nicht, dass es sich um "Öl" handelt, was da runter läuft. Dafür ist das alles viel zu sauber. 
Was macht denn Dein Kühlmittelstand? Ist der in Ordnung oder musst Du hier evtl. mal etwas nachfüllen? Ich ziele auf das Kunststoff-Heizungsventil ab, wo mit dem Bowdenzug aus der Kabine verstellt wird und vor der Kabine sitzt. Aus der Betätigungswelle kommt gerne mal etwas Kühlmittel raus, tropft runter und verteilt sich auch großzügig auf der in Fahrtrichtung linken Seite.
MfG
Andre
	
	
	
MB trac.
 
Yes we can!
-> "
Mein Steckbrief" <-
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249
	Themen: 39
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 09.02.2017, 08:07
 
		
		09.02.2017, 08:07 
	
	 
	
		Hallo zusammen,
also beim Mittelschalter sitzt das Heizungsventil direkt am Wärmetauscher, wenn das undicht ist läuft das direkt vor der Lenksäule runter auf`s Getriebe. Ich würde auch auf Kühlmittel tippen, wenn einer der Schläuche vom Motorraum in die Kabine undicht ist sieht das aus als käme es aus dem Lenkorbitrol!! So ekelig das klingen mag, wenn ich mir da nicht so sicher bin probiere ich einen Hauch der Flüssigkeit auf der Zunge, da merkt man ganz sicher ob Kühlmittel oder Öl!! Wenn klar ist ob Öl oder Glykol weiter suchen!
Viel Erfolg,
Arnd
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Danke für die Ideen. Es könnte tatsächlich Kühlwasser dabei sein. Wenn ich die Tropfen angeleuchtet hab schimmerten sie bläulich grün. Aber wenn man es zwischen den Fingern reibt fühlt es sich wie öl an. Vielleicht eine Mischung aus beidem. Ich werd es nochmal genauer untersuchen.
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287
	Themen: 69
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		
		19.03.2017, 11:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2017, 11:41 von 
MB-Matze.)
 
	
		Guten Morgen,
also ich glaube es ist wirklich Kühlwasser. Ich kann jetzt allerdings an der Heizung selbst keine undichtigkeit sehen. Muss ich die Heizung ausbauen um zu sehen ob es am Ventil leckt oder müsste ich es schon von außen sehen dass es da tropft irgendwo oder runterläuft?
Grüße
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.418
	Themen: 48
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
28
	 
	
	
		Hallo Matthias,
musst hald das System mal abdrücken.
MFG
Berni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 38
	Registriert seit: Oct 2009
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Probier doch mal! Kühlmittel schneckt süßlich.
	
	
	
MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!

   MFG Rupert