Das MB-trac Forum
Frontkraftheber - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Frontkraftheber (/showthread.php?tid=737)



Frontkraftheber - mini.mog - 13.05.2005

Hallo,

ist es normal, dass eine einzellige Fronthydraulik an einem 800er MB-Trac keine 1000kg hebt?

Gruß,
Daniel


RE: Frontkraftheber - Harro - 13.05.2005

Ja

Gruß Harro

Ich hab demnächst vielleicht eine mit 2 Zylinder zu verkaufen...


RE: Frontkraftheber - Bruder_Tuc - 14.05.2005

Hi,
an meinem 65/ 70 ist eine 2 zylindrige verbaut.( Eigenbau )
Sieht gut aus und hebt ohne Probleme ein Claas 3m Frontmähwerk. Oder eine Schaufel voll Erde ( 1,85 x 0,9 m , da saß er zwar auf den Rahmenpuffern auf, aber der Fronthydraulik war das egal. Ich kann ja mal ein paar Bilder machen, sofern gewünscht.
Gruß Stefan und ein schönes Pfingstwochenende


RE: Frontkraftheber - mb-trac - 14.05.2005

Hallo Daniel,

hast du schon mal Druck und Fördermenge überprüft, bzw. ist der Zylinder innen dicht?

Meine alte FH habe ich früher auch immer am gr. Trac mit eingesetzt, und da hatte ich häufig den 900er Einfachpacker von Rabe oder auch ein 900 kg Gewicht beim Pflügen dran ... gab keine Probs ...

Ich habe immer das Gefühl das die einzylindrige fast soviel hebt wie die alte zweizylindrige ... allerdings ist der Aufbau der gr. etwas stabiler

Gruß

Bernd


RE: Frontkraftheber - mini.mog - 14.05.2005

Hallo Bernd,

Druck und Fördermenge habe ich noch nicht überprüft, da aber der Trac hinten so um die 2500kg hebt, müsste er das vorne mit entsprechender Fronthydraulik auch tun, oder?

Ob der Zylinder innen dicht ist, weiß ich nicht. Wie bekomme ich das denn am einfachsten raus?

Gruß,
Daniel


RE: Frontkraftheber - Norbert - 14.05.2005

Hallo mini.mog

Schau mal in die technischen Daten auf dieser Seite. Ich weiß nicht, welchen 800er Du hast, aber hier sind die Daten über die Hubkraft des Frontkrafthebers:

440.163 1975-1982 ca. 1000 kg
440.168 1982-1987 ca. 1800 kg
440.172 1987-1991 ca. 2350 kg

Gruß

Norbert



RE: Frontkraftheber - Rufus - 14.05.2005

unser 1300er hat eine fh mit einem Zylinder und hebt wie in der anleitung auch 1500kg, die große mit 2 zylinder ist bei uns mit 2500kg angegeben. da wir verstärkte federn drin haben, ist das auch kein problem.

gruss
rufus


RE: Frontkraftheber - mini.mog - 15.05.2005

Hallo Norbert,
vielen Dank für den Tipp, der erklärt einiges.
Dann ist es leider normal, das er so wenig hebt Sad

Mittlerweile bin ich aber auf die Idee gekommen, den Zylinder anders herum einzubauen. Da es ja ein doppelwirkender Zylinder ist, hat er doch andersherum mehr Kraft, oder? Oder ist er etwa mit der Kolbenstange nach oben original verbaut?

Gruß,
Daniel


RE: Frontkraftheber - Birki150 - 15.05.2005

HAllo Jungs,
hat keiner einen Kraftheber für die Kommunalplatte .

Birki :o


RE: Frontkraftheber - Bruder_Tuc - 15.05.2005

@ Birki,

wie muss ich mir den denn vorstellen ? Kannst Du mir das beschreiben. Komunalplatte ist die Frontplatte mit den Dreiecken für Schneepflug und so ???
Bei mir ist an diesem Teil die 2 zylindrige FH angebaut. Oder
liege ich jetzt völlig falsch ??

Gruß Stefan


RE: Frontkraftheber - Harro - 15.05.2005

@ mini.mog
Der Zylinder arbeitet ziehend. drückend hätte er mehr Kraft. egal wie du ihn einbaust.

Gruß Harro,der seine 1 Zylinder FKH gegen ein 2 Zylinder FKH getauscht hat.


RE: Frontkraftheber - Birki150 - 28.05.2005

Richtig Bruder Tuc,
hast du sowas Smile

Birki