Das MB-trac Forum
Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? (/showthread.php?tid=7363)



Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - Lutzi08 - 19.03.2009

Hallo Forum,

mir wurde ein MB Trac 800 aus dem Jahr 1978 angeboten.Er hat einen Stoll-Frontlader der mit Hydraulikzylinder für die Schaufel betätigung nachgerüstet worden ist.
Er soll 4500 Betriebstunden haben. Die Bremsen und der Anlasser sind erneuert worden.
Am Frontlader ist ein Zylinder unddicht, und an der Kurbelwellendichtung süpt es.
Ich habe noch keine Bilder und war noch nicht beim Probefaheren.
Sind 10.000 Euron ok?


RE: Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - bärenpilot - 19.03.2009

4500 Stunden in 31 Jahren! Da würde ich aber nochmal genau hinschauen. 10K€ sind auch ein stolzes Sümmchen.


RE: Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - jan - 19.03.2009

Hallo

10k€ sind für einen Mittelschalter und denm beschriebenen Zustand eher der oberste Rand der Skala. Ich persönlich würde dies nicht bezahlen. Bedenke schließlich, dass Du bei der Besichtigung / Probefahrt noch weitere Baustellen entdecken wirst plus eine unbekannte Anzahl verborgene! Wink

Aber: anschauen und dann über den Preis reden. Fasse solche zahlen doch einfach als erste Forderung auf.

Viel Glück und Achtung, das Tracvirus ist gefährlich und nur sehr schwer zu heilen.

Gruß Jan


RE: Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - Lutzi08 - 19.03.2009

Vielen Dank für die ersten schnellen Antworten. Mir persönlich bereiten die Zahlen 10.000€ und nur 4500Bhs auch noch etwas Kopfzerbrechen. Am Sonntag Nachmittag werde ich mal eine Probefahrt machen und dem Verkäufer auf den Preiszahn fühlen.
Jan, du hast leider Recht der Virus ist nicht mehr aufzuhalten.Wink


RE: Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - Lutzi08 - 22.03.2009

So, die Probefahrt ist vorbei.Der Besitzer bleibt leider noch auf den 10.000€ bestehen. Da ich bei dem Thema MB Trac neu bin habe ich noch einige Fragen. Ist es wirklich so das man die Rückwärtsgänge nur in der Ackergruppe (langsame Gruppe) schalten kann? Wie weit darf der Ganghebel für den 2.Gang nach links kommen? Beim Probefahren stieß ich des öftern am Oberschenkel an. Es ließen sich aber alle Gänge gut schalten und keine sprang heraus.

Leider ist der Simering zwischen Motor und Getrieb undicht und an der Front läuft irgendwo Hydrauliköl aus.

Die Räder auf der Hinterachse müßten bald gewechselt werden, aber nicht wegen einem abgefahrenen Profil,sonder weil sie porös sind.

Erfreulich ist der angebliche Motorölverbrauch von 0,25L bei 3 Tankfüllungen und die mit im Verkauf stehende Palettengabel.


RE: Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - wolli - 22.03.2009

Servus,

es gibt nur eine Rückwärtsgruppe.
Zum 2. Gang kann ich nichts sagen. Kommt evtl. auch auf deinen Oberschenkel an Wink
Ein undichter Borgmannring (Simmerring) ist beim OM314 und OM352 praktisch fast serienmäßig verbaut. Tongue Es kommt nur drauf an wie viel Öl er dort raus schwitzt. Schwitzt er noch oder läuft er schon? Wink

Wenn er wirklich nur 4500h hat, dann kann die Aussage zum Ölverbrauch zusammenpassen.

Insgesamt würde ich anhand der Beschreibung nicht den geforderten Preis zahlen.

Bilder?

Gruß
Wolfgang


RE: Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - Lutzi08 - 22.03.2009

Es gibt im Moment keine Bilder da ich Ober****** die Kamera vergessen habe.


RE: Was darf dieser MBtrac 800 Bj. 78 noch kosten? - Dresalex - 22.03.2009

Hallo,

wenn die hinteren Reifen porös sind, kann es durchaus sein, dass es noch die Ersten sind. Dann würden die 4.500 Stunden auch hinkommen. Schau mal auf die DOT-Nummer der Reifen.

Bzgl. des Preises ist das so eine Sache. Dieser ist einzig davon abhängig in welchem Zustand das Fahrzeug ist. Ich hab schon welche gesehen, die waren 10 jahre jünger und schon schrottreif. Es gibt aber auch Top-gepflegte Garagenfahrzeuge, die für diesen Preis sicher nicht zu bekommen sind. Ohne Bilder bzw. Besichtigung ist alles nur Phantasie.

Gruss Alex