Das MB-trac Forum
Was sind eure Holzspalter-Favoriten? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was sind eure Holzspalter-Favoriten? (/showthread.php?tid=22285)



Was sind eure Holzspalter-Favoriten? - Forst-MB-Tracer - 12.09.2013

Halle Experten ,

Ich brauche eure Erfahrungen und Tipps welchen Spalter ich für meinen MB 800 MS kaufen soll

Grüße Marcel


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - Bruder_Tuc - 12.09.2013

Hallo Marcel,

was bzw. wieviel Holz willst Du ungefähr pro Jahr spalten? Evtl schon ein Budget überlegt? Ich habe z.B. einen Posch 17t Stehendspalter an meinem 65/ 70 im Einsatz und spalte so zwischen 50 und 150 Ster pro Jahr.

Gruß Stefan


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - Duci - 12.09.2013

Hallo,

wir haben einen 18 t. von Posch mit Seilwinde, kann ich nur empfehlen.
Gruß Hubert

   


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - 1000er - 12.09.2013

hallo,
stellt sich da nicht eher die frage welchen holzspalter du für deine speziellen Bedürfnisse brauchst?
dem trac isses ja egal was er wo antreibt....Tongue

mal im ernst.

was für holz spaltest du? welche vorwiegenden Durchmesser, welche jahresleistung?
front oder heckanbau des spalters geplant, oder gar kombinierter spalter mit elektro?
viele fragen - spalter ist nicht gleich spalter, das wichtigste ist das er genau für dich paßt.
grüssse
thomas


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - Forst-MB-Tracer - 12.09.2013

Um die Frage zu beantworten :

Also ich verarbeite ausschließlich Starkholz ( Buche und Eiche) Durchmesser 60 cm und mehr ... also da bedarf es schon ein gewisses Maß an Robustheit und auch an Kraft

Gruß Marcel


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - Waldschrat - 12.09.2013

Hallo Marcel,
bei 60 cm Eichen und Buchen solltest du einen Liegenspalter mit ca. 30 Tonnen haben um ihn mit einem Kran zu beladen.
Bei einem stehenden Spalter macht man sich alleine schon beim aufstellen und drehen der Stämme fertig. Es gibt zwar auch da Aufrichthilfen und trotzdem müssen die Stämme gedreht und in Etappen gespalten werden.
Ich selbst habe einen Thorspalter mit 13 Tonnen und mache aber bis auf Ausnahmen kein Starkholz.

Gerd


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - Polar4_ - 13.09.2013

Servus Marcel,
ich selbst habe einen Fuchs 30t stehend Spalter Elektro u. Zapfwelle kombiniert. Aber wie Gerd schreibt, das mit dem aufrichten so großer Stämmen nicht ideal. Dafür leihe ich mir von einem Bekanten einen Growi 30t Liegendspalter. Kran wäre schön aber mit dem Hoftrack auf den Stammheber schieben geht genauso. Was mir so gut am Growi gefällt ist das Patent zwischen Spaltkeil und dem Ablagetisch da ist keine Kante, mit dem Sappi das Scheit zurückziehen und nochmals Spalten ohne großen Kraftaufwand und gerenne um den Spalter. Auf der Growi Internet-seite beschrieben aber alles hat seinen Preis.
Ein Hobbyspalter davon rate ich dir ab auch unter 25t
Gruß Sigi


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - Volker75 - 13.09.2013

Moin,

Ich habe einen 16 to. Posch-Spalter. Ich bin zufrieden wenn das Holz nicht zu stark ist. So bis 30 er Stämme finde ich optimal.

Grüße


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - 1000er - 13.09.2013

wie meine Vorredner schon geschrieben - da macht nur ein liegendspalter sinn.
Beschickung mit kran, alles andere ist arbeit für leute die vater und mutter nicht ehren.
bei über 60cm Durchmesser ist auch ein stehendspalter mit winde keine wirkliche alternative.
ich habe mal ne weile an einem strautmann liegendspalter gearbeitet, durchdachte Maschine, sehr robust.

da heißt es jetzt vergleichen, Geldbeutel schauen.Big Grin


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - powerpull - 13.09.2013

Hallo ihr Brennholzer,

also um die Kosten für überteuerte und unnötig große Maschinen in grenzen zu halten und je nach Verarbeitungsmenge deiner Gesundheit was gutes zutun würde ich drüber nachdenken schwächeres Holz zu spalten.
Oder du läst dein Starkholz durch nen Lohnunternehmer mit nem kegelspalter vorspalten. Dann kommste auch mit nem 16 to Spalter hin.

MfG
Marco


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - TONY - 13.09.2013

Hallo,Marcel
Und was fur ein spalter habst Du schön verbraucht?
groeten Tony


RE: Was sind eure Holz Spalter Favoriten? - Schmidtchen - 18.09.2013

Hallo Marcel,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen, es kommt immer auf die Art und Dicke vom Holz an, wieviel Du machst und was Dein Körper dazu sagt. Denk dran , Mann wird nicht jünger.

Ich habe einen 16 t Stckmann Spalter, bin sehr zufrieden, der hat bisher alles gespalten. Ist aber schon manchmal an den Grenzen.

Bin aber sehr zufrieden damit.

Guckst Du Bilder, wenn es denn klappt mit dem Hochladen.

Viele Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo
Und wenn die Stücke größer werden macht man es so:

Grüße von der sonnigen Untermosel
Ingo