Das MB-trac Forum
MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? (/showthread.php?tid=18881)



MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - forstunimog 1200 - 21.10.2012

Hallo Leute,

ich bräuchte eure Hilfe, mein bekannter hat nen 1500er mit Forstausstattung gekauft. Bei der Probefahrt gab es Probleme beim schalten in die große Ganggruppe. Die ersten vier Gänge lassen sich sehr gut schalten, sobald mann vom 4. Gang in den 5. oder 6. Gang schalten will gibt es sehr starke Geräusche im Getriebe und kein Gang geht rein!!!. Kann mir jemand sagen was das sein kann? Schaltzylinder oder Schaltventil?

Vielen Dank im vorraus.Smile

Gruß

Christopher


RE: MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - Unimog-Beck - 22.10.2012

Hallo

Hört sich nach einem defekten Planetensatz an!
Ist ein bisschen grösserer Aufwand denn dann muss das Schaltgetriebe ausgebaut werden!

Mfg Alex


RE: MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - Brüllrohr67 - 22.10.2012

...wenn die unteren 4 Gänge funzen, kannst du es ja erstmal mit einem neuen Umschaltventil versuchen! Wenn´s dann immer noch kracht, haste wohl ´n Problem in der Gruppe...Rolleyes

greetzWink


RE: MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - forstunimog 1200 - 22.10.2012

Danke mal für die Antworten.

Dann werden wir es erstmal mit dem Umschaltventil probieren?!

Ich halte euch auf dem laufenden, dauert aber noch ca. 2 Wochen.

Gruß

Christopher


RE: MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - Dresalex - 24.10.2012

Hallo Christopher,

ich denke Brüllrohr67 liegt da weitgehend richtig. Habe da auch schon Erfahrungen gesammelt. Mann muß aber unterscheiden zwischen dem Umschaltventil und dem Schaltzylinder - siehe Bilder. Bei mir war es der Schaltzylinder.

Habe vor einigen Jahren festgestellt, dass der Schaltzylinder nicht dicht ist (hat gezischt). Habe mir einen Dichtungssatz gekauft und diesen abgedichtet. War danach besser aber leider nicht 100%-ig. Zwischenzeitlich habe ich in ebay einen neuen erworben aus Bundeswehrbeständen (ca. 60-70 Euro). Vor ca. 2 Jahren machte das Schalten wieder Probleme - bei mir ist es so, dass ich immer nur in der großen Gruppe fahren kann, er schaltet nicht in die untern 4 Gänge. Nach Austausch des Schaltzylinders hat es wieder gepasst. Seit kurzem habe ich das Problem wieder, in einer neuen Variante. Ist das Fahrzeug (Getriebe) kalt, funktioniert alles wunderbar, sobald ich aber eine Weile gefahren bin, klappt das Umschalten nicht mehr oder nur sehr zäh.

Habe nun mal das Umschaltventil ausgebaut und mir genauer angesehen, das dürfte aber in Ordnung sein, ist auch dicht. Werde mir nun mal wieder den Schaltzylinder vornehemen.

Der Ausbau geht in beiden Fällen ohne die Kabine zu kippen, ist aber saumäßig eng und eine sch... Fummelei.

Gruß Alex


RE: MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - burns27 - 04.02.2013

Hallo,

sag mal, ist der Schalter neben dem Umschaltventil für die Ganganzeige gedacht??

Meine ist auch ab und zu am spinnen und da ich mir schon mal den Umschaltzylinder in der Bucht geschossen habe, könnte ich Ihn gleich mit wechseln!!

Viele Grüße
André


RE: MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - MB vario - 04.02.2013

An Alex,
kann es sein, daß der Vorratsdruck bei deinem MB nicht hoch genug ist (7,2-7,5 bar) bzw. der Druck am Schaltzylinder? Eine andere Möglichkeit wäre, daß die Schaltung im Getriebe zu schwergängig ist.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
MfG Erhard


RE: MB trac 1500 hat Getriebeprobleme? Umschaltung in die große Gruppe? - DaPo - 07.02.2013

Hallo Christopher,

schau mal, ob der Zylinder richtig justiert ist, und den Hebel am Getriebe bis zum Endanschlag bewegt.

Sollte das der Fall sein, liegt das Problem im Getriebe.