Das MB-trac Forum
"Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo (/showthread.php?tid=14742)

Seiten: 1 2 3


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - MB-Roman - 23.07.2011

Servus,

Hans-Peter: Respekt, tolle arbeit machst du da!

Wolfi: Sein Trac hatte schon immer 3 Stufige-Auftritte, schau mal auf sein Profilbild Smile

Gruss

Roman


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - TONY - 24.07.2011

hallo,
Heel mooi gedaan ,kan je nog wat meer beelden over die Recycling - Sandstrahlpistole maken ,intresse in.
heeft er iemand ervaring met de verf van "kramp" http://www.kramp.com/shop/action/SimpleSearch?storeId=40&langId=-17&level=0&searchType=STARTSWITH&query=verf+mb+trac

mfg Tony


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Tetta - 24.07.2011

Hallo Tony
Also ich habe die Kramp Farbe mal ausprobiert und war absolut nicht damit zufrieden.
Du lackierst, erst sieht alles gut aus und nach einer viertel Stunde hast du Läufer.
Ich fand bis jetzt von den 1 Komponenten Farben die SPAREX Farbe am besten.

Mfg
Tetta


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Hans-Peter - 07.09.2011

So, nach längerer Zeit wieder mal ein paar Bilder vom Fortschritt am Trac:
die Bilder sind jetz ca 3 Wochen alt, bin schon etwas weiter als auf den Fotos, werd morgen noch ein paar neue machen.


       
       
   


Grüße
Hans-Peter


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Wolfi-Nö - 07.09.2011

@Hans-Peter,

wow wow wowCool

Wenn ich den Vorderbau mit Motor anschau, kann ich nur sagen tip top... Hast du das alles abgeschliffen? sind so glatt aus...questionBig Grin
Wenn ich das seh, ermutigt mich das meinen Motorraum auch so toll herzurichten... Wieviel Std. haste bis jetzt investiert?
Ich habe jetzt meine Seitendeckel fertig das sie gestrahlt werden können und es sind schon über 30Std ins Land gelaufen. Wahnsinn...

Mach weiter so, tolle Arbeit

Gruß Wolfi


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - silberdistel - 07.09.2011

Hallo

Das sieht wirklich Spitze aus!!! Bin begeisert und dann haste auch en Leben lang Ruhe wenn du drauf aufpasst.

Es lohnt sich immer soviel Mühe zu machen!

Gruss Achim


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Koima - 07.09.2011

Servus,

Sehr schön! Wird ja!

Sah bei mir fast genauso aus, bloß mit 2 Zylinder mehr.. Big Grin

   

Weiter so!

gruß Christoph


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Peteru411 - 08.09.2011

Respeckt, ne klasse Arbeit die du da machst!!!!

Lg Peter


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Hans-Peter - 09.09.2011

(07.09.2011, 20:24)Wolfi-Nö schrieb:  @Hans-Peter,

wow wow wowCool

Wenn ich den Vorderbau mit Motor anschau, kann ich nur sagen tip top... Hast du das alles abgeschliffen? sind so glatt aus...questionBig Grin
Wenn ich das seh, ermutigt mich das meinen Motorraum auch so toll herzurichten... Wieviel Std. haste bis jetzt investiert?
Ich habe jetzt meine Seitendeckel fertig das sie gestrahlt werden können und es sind schon über 30Std ins Land gelaufen. Wahnsinn...

Mach weiter so, tolle Arbeit

Gruß Wolfi

Hallo Wolfi,

musste fast nichts schleifen, nur etwas vom Rost befreien und ein wenig anschleifen, schön sauber machen und dann lackieren. Rahmen habe ich zusätzlich mit Fertan Rostumwandler behandelt. Kabine, Motor und Kotflügel habe ich mit Mipa 1K Lacken gemacht (+ 1K Härterverdünnung für KH Lacke von Mipa), Rahmen mit Brantho Korrux Chassislack, das Zeug ist echt super.
Wie viele Stunden ich bis jetz reingesteckt habe kann ich gar nicht sage, jedenfalls schon einigeBig Grin

@ Koima: Zu 6 Zylindern hats bei mir leider noch nicht gereicht, aber ich bin mit 4 auch zufriedenBig Grin

Grüße
Hans-Peter


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Hartmut - 09.09.2011

Hallo Hans-Peter,

Super was du da betreibst... Schaut echt gut aus!

(09.09.2011, 13:06)Hans-Peter schrieb:  ...Rahmen habe ich zusätzlich mit Fertan Rostumwandler behandelt...
...Rahmen mit Brantho Korrux Chassislack, das Zeug ist echt super...

Genauso habe ich es damals auch beim Unimog gemacht, und ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis!

Mach weiter so...

Gruss Hartmut admin


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Hans-Peter - 09.09.2011

Hallo Leute,

danke fürs Lob!!!
Hab aber jetzt ein kleines Problem mit dem Anlasser:

Wollte den Trac heute zum ersten mal wieder starten, da ging der Anlasser nicht mehrquestion
Er klackt und brummt dann nur ganz seltsam, aber drehen tut sich nix, als ob irgendwas fest wäre... Evtl zu wenig Spannung?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße
Hans-Peter


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - silberdistel - 09.09.2011

Hallo

Hattest du den Anlasser abgeklemmt beim Lackieren?
Kann sein das du nicht genügend Masse hast, weil Farbe auf verschiedenen Masseflächen haftet. Schau mal alle Anschlussstellen nach und befreie sie gegenbenenfalls von Lack und probier dann nochmal.

Gruss Achim


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - MB 800 - 10.09.2011

Hallo Hans Peter.

Bei den kleinen Seitenschaltern gibt es, meine ich, so eine "Stange", womit die Masse von der einen auf die andere Seite des trac´s geführt wird. Damals, als ich den Rahmen lackiert habe, war diese unscheinbare Querstrebe demontiert. Mit ähnlichen Folgen, wie von Dir beschrieben.

Also: Lack wieder abkratzen war angesagt und siehe da: Ein Wunder Cool Wichtig in Deinem Falle mit dem Anlasser ist, dass auch der Batterie Minuspol vernünftig Masse hat.

MfG Andre


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Hartmut - 10.09.2011

Beim trac führt der Rahmen die Masse und nicht irgendwelche Stangen Big Grin

Da die Kabine aber Gummigelagert ist, besitzt die Kabine nochmal ein eigenes Masseband (zumindest 440/441 vor 87...)

Das dürfte mit Hans-Peters Problem nichts zu tun haben...
Hast du mal versucht mit einer anderen Batterie zu überbrücken?

Gruss Hartmut admin


RE: "Schönheitskur" MB Trac 900 turbo - Hans-Peter - 19.09.2011

Hallo,

es gibt wieder Neuigkeiten vom Trac. Das mit dem Anlasser war tatsächlich nur ein Massefehler, die Batterieklemmen hatten wohl etwas zuviel Lack abbekommen. Kurz mit der Drahtbürste rüber, und schon ist er wieder angesprungen...Rolleyes

Und hier noch einige aktuelle Bilder:

   
Mein kleiner HelferBig Grin